Wir gehen auf Entdeckungstour und stellen an jedem ersten Donnerstag im Monat mit Hilfe eines renommierten Experten eine deutsche Weinregion vor. Hierbei sprechen wir über Boden, Klima, Rebsorten und regionale Besonderheiten. Im Gespräch: Alexander Kohnen, International Wine Institute, Paul Gieler, Peter Kriechel und Manuel Bretschi, DWI.
Weiterführende Informationen: https://www.deutscheweine.de/aktuelles/meldungen/details/news/detail/News/neue-online-seminarreihe-fuer-weinentdecker/
Südlich von Worms bis zur französischen Grenze erstreckt sich das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands, aus dem einige Qualitätsvorreiter für den Wein aus deutschen Anbaugebieten stammen. „Pfälzer Wein ist einfach herzlich, so wie wir“, erklärt Janina Huhn, ehemalige Deutsche Weinkönigin. Besonderer Stolz der Pfälzer Winzer ist der Riesling, den laut der ehemaligen Weinmajestät jeder, der der Pfalz einen Besuch abstattet, zum Einstieg probieren sollte. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | WeinwissenDer Rheingau ist das Anbaugebiet mit der prozentual größten Rebfläche für Riesling. Das von dem Winzer und Weinblogger Dirk Würtz als „Hotspot“ des deutschen Weines bezeichnete Weinanbaugebiet bietet eine enorm große Vielfalt an Terroir, Böden und Klimabedingungen, was sich in der Bandbreite an Aromen und der Vielfältigkeit der Weine widerspiegelt. Durch seine Lage im Rheinknie profitiert der Rheingau von einer intensiven Sonneneinstrahlung in den Südhängen, optimale Bedingungen zum Gedeihen des Rheingauer Rieslings. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | WeinwissenIm Süden Sachsen-Anhalts, in Thüringen und Brandenburg liegt das nördlichste Anbaugebiet Deutschlands. Neben Klöstern, Domen und Burgen sorgen vor allem die typischen Terassenlagen für eine beeindruckende Kulisse. Das Weinbaugebiet ist vorwiegend für seine Weißweine bekannt, insbesondere der Weißburgunder stellt neben dem Müller-Thurgau die wichtigste Weinsorte der Region da. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | Weinwissen