Wie und was empfehlen die Kollegen? Altmeister Sebastian Bordthäuser, der aktuell beste deutsche Sommelier Maximilian Wilm und die Sommeliére des Jahres im "Gault Millau 2020", Nina Mann, diskutieren mit DWI-Seminarleiter Manuel Bretschi über Wein und Speisen-Kombinationen. Und empfehlen Weine zu den Menüs der jeweils anderen.
Baden ist das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands und erstreckt sich auf eine Länge von etwa 400km in Nord-Süd-Richtung. Durch seine südliche Lage mit entsprechend warmem Klima gehört Baden zu derselben Weinbauzone wie zum Beispiel die Champagne in Frankreich. Das bedeutet, dass Weine aus Baden höhere Öchslegrade aufweisen müssen. Zahlreiche Sonnenstunden, eine Wasserreflexion an Steilhängen am Bodensee sowie die wärmsten Orte Deutschlands am Fuße des Kaiserstuhls sorgen für ein optimales Klima zum Anbau rassiger Weine, wie zum Beispiel der verschiedenen Burgundersorten. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | WeinwissenIm Süden Sachsen-Anhalts, in Thüringen und Brandenburg liegt das nördlichste Anbaugebiet Deutschlands. Neben Klöstern, Domen und Burgen sorgen vor allem die typischen Terassenlagen für eine beeindruckende Kulisse. Das Weinbaugebiet ist vorwiegend für seine Weißweine bekannt, insbesondere der Weißburgunder stellt neben dem Müller-Thurgau die wichtigste Weinsorte der Region da. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | WeinwissenWürttemberg bietet eine enorme Weinvielfalt; neben dem Klassiker Riesling werden hier auch Samtrot, Lemberger und Acolon angebaut. Auch Cuvées spielen eine immer größere Rolle. Doch am bekanntesten ist das Weinbaugebiet für den Trollinger, welcher fast ausschließlich in Württemberg angebaut wird und auch als „Lieblingskind“ der Württemberger bezeichnet wird. Aufgrund seines leichten Körpers und seinem süffigen Charakter gilt der Trollinger als ein Wein, den man zu jedem Anlass trinken kann. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | Weinwissen