Klimawandel hin oder her - auch wenn sie immer weniger und von vielen Weintrinkern belächelt werden, haben Rotweine mit maximal 12,5 % vol. ihre Berechtigung. Ihr steht auf Trinkfluss, Leichtigkeit und Eleganz? Dann seid ihr hier richtig: Trollinger, Portugieser, Spätburgunder und Schwarzriesling haben dabei die Nase vorn. Mit dabei: Martin Kössler (K & U – Die Weinhalle), Christoph Raffelt, (Originalverkorkt), Marian Henß, (Head-Sommelier PURS), Alexander Götze, (Weingut Wasenhaus) und Manuel Bretschi (DWI).
In der VR-Experience des Deutschen Weininstituts (DWI) erlebt der Zuschauer ein deutsches Winzerpaar bei seiner Arbeit. Dank 360-Grad-View mit 3-D-Sound (deutsch / englisch) ist der Zuschauer jederzeit hautnah dabei – im Weinberg, auf einer Treckerfahrt, im Weingut und im Weinkeller. Dabei erfährt man allerlei Wissenswertes über deutschen Wein – von seiner Herstellung über die verschiedenen Rebsorten bis zu den unterschiedlichen Arbeiten im Weinberg über das Jahr hinweg. Ein Erlebnis, das den Zuschauer für eine kurze Zeit in die Welt eines deutschen Winzers und seine Weinberge entführt.
Kategorie: WeinwissenDer Rheingau ist das Anbaugebiet mit der prozentual größten Rebfläche für Riesling. Das von dem Winzer und Weinblogger Dirk Würtz als „Hotspot“ des deutschen Weines bezeichnete Weinanbaugebiet bietet eine enorm große Vielfalt an Terroir, Böden und Klimabedingungen, was sich in der Bandbreite an Aromen und der Vielfältigkeit der Weine widerspiegelt. Durch seine Lage im Rheinknie profitiert der Rheingau von einer intensiven Sonneneinstrahlung in den Südhängen, optimale Bedingungen zum Gedeihen des Rheingauer Rieslings. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | WeinwissenLinksrheinisch, im Osten von Rheinland-Pfalz liegt Rheinhessen, das größte deutsche Anbaugebiet. „Das Land der tausend Hügel“, wie es auch genannt wird, ist gleichzeitig das größte Silvaneranbaugebiet Deutschlands. Die junge Winzergeneration Rheinhessens machte bereits in den letzten Jahren auf sich aufmerksam, indem sie mit viel Engagement, Innovationsfreude und modernen Ausbaumethoden großartige Weine hervorbrachte. Neben dem Riesling sind nicht nur der Silvaner, sondern auch die weißen Burgundersorten sowie Dornfelder schwer im Kommen. Die DVD mit dem 30-minütigen Film "Willkommen in besten Lagen" sowie Einzelportraits aller 13 deutschen Anbaugebiete ist erhältlich im Shop des Deutschen Weininstituts: http://shop.deutscheweine.de/index.php/homepage-produkte/dvd-faszination-wein.html
Kategorie: Anbaugebiete | Weinwissen