Klimawandel hin oder her - auch wenn sie immer weniger und von vielen Weintrinkern belächelt werden, haben Rotweine mit maximal 12,5 % vol. ihre Berechtigung. Ihr steht auf Trinkfluss, Leichtigkeit und Eleganz? Dann seid ihr hier richtig: Trollinger, Portugieser, Spätburgunder und Schwarzriesling haben dabei die Nase vorn. Mit dabei: Martin Kössler (K & U – Die Weinhalle), Christoph Raffelt, (Originalverkorkt), Marian Henß, (Head-Sommelier PURS), Alexander Götze, (Weingut Wasenhaus) und Manuel Bretschi (DWI).
Dürfen wir vorstellen? Das sind die Pinots, hierzulande eher als Burgunder bekannt. Im OnlineSeminar "Burgunderwunder" lernen Sie unter anderem die drei typischen Mitglieder dieser köstlich netten Familie kennen, Grauburgunder, Weißburgunder und natürlich „König“ Spätburgunder.
Sommelière Christina Fischer wird mit Ihren Gästen Alison Flemming MW, Daniel Deckers, Jounalist bei der FAZ und den Winzern Yquem Viehauser, Julia & Benedikt Baltes, über dieses Thema diskutieren.
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Mit der Jahreszeit ändert sich das Trinkverhalten. Leichte Weine und Rosés stehen jetzt oft in der zweiten Reihe, dafür
Kategorie: WeinwissenWir gehen auf Entdeckungstour und stellen an jedem ersten Donnerstag im Monat mit Hilfe renommierter Experten eine deutsche Weinregion vor. Hierbei sprechen wir über Boden, Klima, Rebsorten und regionale Besonderheiten.
Kategorie: Anbaugebiete | Weinwissen