Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Mit der Jahreszeit ändert sich das Trinkverhalten. Leichte Weine und Rosés stehen jetzt oft in der zweiten Reihe, dafür
Kategorien: WeinwissenDie Generation Riesling lud erneut zur Weinprobe in ihr lässig eingerichtetes digitales Wohnzimmer ein. Neue Gastgeberin unserer virtuellen Weinbude war die Münchner Sommelière Conny Ganß, die in dieser Weinbuden-Session im lockeren Talk mit drei Generation Riesling - Mitgliedern zwei Weine pro Betrieb zeigte, einer davon zum spannenden Fokusthema "Rosé". Unterstützt wurde sie von der Generation Riesling-Expertin Sarah-Lena Heß vom Deutschen Weininstitut, die die Publikumsfragen direkt ins Studio weiterleitete.
Kategorien: EventsDie Generation Riesling lud erneut zur Weinprobe in ihr lässig eingerichtetes digitales Wohnzimmer ein. Neue Gastgeberin unserer virtuellen Weinbude war die Münchner Sommelière Conny Ganß, die in dieser Weinbuden-Session im lockeren Talk mit drei Generation Riesling - Mitgliedern zwei Weine pro Betrieb zeigte, einer davon zum spannenden Fokusthema "Sekt". Unterstützt wurde sie von der Generation Riesling-Expertin Sarah-Lena Heß vom Deutschen Weininstitut, die die Publikumsfragen direkt ins Studio weiterleitete.
Kategorien: EventsWir gehen auf Entdeckungstour und stellen an jedem ersten Donnerstag im Monat mit Hilfe renommierter Experten eine deutsche Weinregion vor. Hierbei sprechen wir über Boden, Klima, Rebsorten und regionale Besonderheiten.
Kategorien: Anbaugebiete | WeinwissenWir gehen auf Entdeckungstour und stellen an jedem ersten Donnerstag im Monat mit Hilfe renommierter Experten eine deutsche Weinregion vor. Hierbei sprechen wir über Boden, Klima, Rebsorten und regionale Besonderheiten.
Gäste:
Till Neumeister, Schloss Wackerbarth
Karl Friedrich Aust, Weingut Aust
Martin Schwarz, Weingut Martin Schwarz
Janek Schumann MW
Moderation: Andreas Kaul und Jörg Schweizer – DWI
Wir gehen auf Entdeckungstour und stellen an jedem ersten Donnerstag im Monat mit Hilfe renommierter Experten eine deutsche Weinregion vor. Hierbei sprechen wir über Boden, Klima, Rebsorten und regionale Besonderheiten.
Gäste: Sandra Warzeschka, Luise Böhme und Martin Gurks
Moderation: Andreas Kaul und Jörg Schweizer – DWI
Auf der großzügigen steinernen Terrasse lassen sich in der Vinothek des "Winzerkellers" die feinen Tropfen der lokalen Weinerzeuger wunderbar genießen. 2019 von der Stadt Ingelheim und 26 regionalen Betrieben gegründet, ist das imposante Gebäude der ehemaligen Winzergenossenschaft schon etwas ganz Besonderes. Es beherbergt heute nach aufwendigen Umbauarbeiten ein eigenes Restaurant im Westflügel, während im Ostflügel die Vinothek neben der Tourist-Information allen Weinfreunden offensteht. Neben Gastraum und Terrasse steht den Besuchern auch ein attraktiver Wintergarten und ein Kellergewölbe für Veranstaltungen offen.
Kategorien: Ausgezeichnete Vinotheken