Ein Grußwort an die Leser des falstaff Gasthaus Guide.
Kategorien: WeinköniginJanina Huhn ist die 66. Deutsche Weinkönigin. Gemeinsam mit den Deutschen Weinprinzessinnen Judith Dorst und Kathrin Schnitzius repräsentiert sie ein Jahr lang unsere heimischen Weine überall auf der Welt! ------ 66th Wine Queen Janina Huhn represents Wines of Germany in 2014 together with Princesses Kathrin Schnitzius and Judith Dorst. They are in best spirits and ready to travel the world with lots of Riesling, Pinot Noir (Spätburgunder), Gewürztraminer & Co.
Kategorien: WeinköniginDer letzte Schritt in der Weinbereitung ist die Abfüllung. Und auch bei diesem Arbeitsgang gibt es zahlreiche Stellschrauben, an denen man drehen kann, um den Wein möglichst schonend in die Flasche zu bekommen.
Kategorien: WeinwissenSpätburgunder production in Germany has been developing a lot in last two decades. Anne Krebiehl knows the history and the future of this great wine variety Spätburgunder.
Kategorien: EnglishDas Deutsche Weininstitut (DWI) hat Jenny Kunaschk (34) aus Travemünde am 11.11. 2013 im Rahmen des "Sommelier-Cup 2013" als beste deutsche Sommeliere ausgezeichnet. Den 2. Platz errang Florian Richter, gefolgt von Sonja Schollenberger auf dem 3.Rang. Die Plätze vier und fünf belegten Michael Kuhles und Sven Ponge.
Kategorien: EventsBei der Gärung wird der Zucker im Traubensaft umgewandelt in Alkohol und Kohlensäure. Verantwortlich dafür ist die Hefe, sie sorgt dafür, dass aus dem Saft Wein wird.
Kategorien: WeinwissenNadine Poss aus Windesheim an der Nahe ist die neue deutsche Weinkönigin. Als eine von vier Finalistinnen aus Rheinland-Pfalz machte sie das Rennen. Sie folgt Julia Bertram von der Ahr nach.
Kategorien: Weinkönigin4 Uhr morgens. Es ist stockdunkel in den Weinbergen. Mittendrin die taghellen Lichtstrahler des Traubenvollernters. Mit höchster Konzentration und viel Fingerspitzengefühl ist der Fahrer bei der Arbeit. Präzise, effizient und zuverlässig ist diese Hightech der Garant für Qualität und sie ist unersetzlich, wenn in kurzer Zeit viele Trauben zu ernten sind...
Kategorien: PartnerbeiträgeGreen harvesting is used to reduce the yields and to improve the quality of a wine. Removing the tiny, immature grapes while they are still green induces the vine to put all its energy into developing the remaining grapes.
Kategorien: English